Beschlussprotokoll des Umlaufbeschlusses vom 21. Februar 2025

  1. Der Ministerrat nimmt die ihm vorliegenden Mitteilungen und Resolutionen 1 bis 6 zur Kenntnis.
  2. Personalangelegenheiten (siehe Beilage).
    Der Ministerrat hat diese Anträge im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  3. Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.086.131, betreffend Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes (Reihe Bund 2025/3 und alle Bundesländer).
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  4. Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.106.796, betreffend Rechnungshofbericht; INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH (Reihe Bund 2025/5 und Wien 2025/3).
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  5. Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.129.450, betreffend Rechnungshofbericht; Umsetzung des Waldfonds (Reihe Bund 2025/6, Steiermark 2025/4 und Vorarlberg 2025/2).
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  6. Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.129.471, betreffend Rechnungshofbericht; Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel; Follow-up-Überprüfung (Reihe Burgenland 2025/2).
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  7. Bericht der Bundesministerin für EU und Verfassung, Zahl 2025-0.084.772, betreffend § 5 Abs. 7 Z 2 des Güterbeförderungsgesetzes 1995, BGBl. Nr. 593/1995, "idF BGBl. I 18/2022"; Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof G 210/2024.
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  8. Bericht der Bundesministerin für EU und Verfassung, Zahl 2025-0.096.129, betreffend Prüfergebnis des Rechnungshofes betreffend die Förderung der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit in den Bildungseinrichtungen der politischen Parteien (Zeitraum 2018 bis 2022).
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  9. Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2024-0.923.835, betreffend Vertrag über das Verbot von Kernwaffen; 3. Vertragsstaatentreffen; 3. bis 7. März 2025 in New York; österreichische Delegation.
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  10. Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.013.901, betreffend 69. Tagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen; New York, 10. bis 21. März 2025; österreichische Delegation.
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.
  11. Bericht des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2024-0.904.976, betreffend Gemeinsames Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle; 8. Überprüfungstagung, Wien, 17. bis 28. März 2025; österreichische Delegation.
    Der Ministerrat hat diesen Bericht im Zirkulationsweg am 21. Februar 2025 angenommen.

Dieses Protokoll als Portable Document File (PDF, 56 KB)

Link zu den Ministerratsvorträgen des Umlaufbeschlusses