Ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Bewerbung für Lehre
Das Bundeskanzleramt (vormals Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, BMKÖS) setzt im Rahmen der Österreichischen Jugendstrategie folgendes Jugendziel um.
Jugendziel
Damit Jugendliche das Ehrenamt als Bestandteil ihrer Qualifikation erkennen und nutzen können, berücksichtigt die Jobbörse der Republik Österreich diese Qualifikation im Rahmen der Bewerbung für Lehre.
Es ist seit langem ein Anliegen, dass es mehr Anerkennung und Unterstützung des Ehrenamtes durch Maßnahmen geben soll, mit denen vor allem junge Menschen ihre freiwillige Arbeit und ihre dabei erworbenen Qualifikationen für Berufsausbildungen und Bewerbungen im öffentlichen Dienst dokumentieren können. Das Ziel wirkt im Rahmen der Berufsauswahl zwischen den lehrstellensuchenden und den ausbildenden Stellen. Das Ziel hat seine Wirkung entfaltet, wenn in der Bewerbung die Qualifikation des Ehrenamtes sichtbar gemacht werden konnte, soweit darüber Angaben gemacht wurden.
Ein Reality Check wurde durchgeführt. Das Jugendziel trägt zu folgendem European Youth Goal bei:
Maßnahme zur Umsetzung des Jugendziels
Freiwilliges Engagement stiftet nicht nur gesellschaftlichen Nutzen, sondern trägt insbesondere auch im Wege des informellen Lernens zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Erwerb von Kompetenzen bei. Ehrenamtliche Tätigkeiten versetzen vor allem junge Menschen in die Lage, neue Kenntnisse zu erwerben und den Übergang von Schule und Ausbildung ins Arbeitsleben zu erleichtern. Die Möglichkeit der Dokumentation von ehrenamtlicher Tätigkeit im Rahmen von Online-Bewerbungen auf der Jobbörse der Republik Österreich soll Jugendliche dabei unterstützen, ihre freiwillige Arbeit als Qualifikation zu erkennen und die dabei erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sichtbar zu machen. Im Rahmen der Online - Bewerbung stehen auf der Jobbörse der Republik Österreich entsprechend Markierungsfelder zur Verfügung, um spezifische Angaben zu ehrenamtlichen Tätigkeiten zu dokumentieren.
Weitere Informationen
Kontakt
Sandra Vogel, MSc
Bundeskanzleramt
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
E-Mail: sandra.vogel@bka.gv.at (vormals sandra.vogel@bmkoes.gv.at)