Dienststellen
Zum Ressortbereich des Bundeskanzleramtes gehören unter anderem folgende Dienststellen:
Österreichisches Staatsarchiv
Das Österreichische Staatsarchiv gehört zu den bedeutendsten "Gedächtnisspeichern der Geschichte" in Europa. Durch die Sicherung wertvollsten Kulturguts und die Aufbewahrung der Unterlagen der zentralen Verwaltungen gewährleistet das Staatsarchiv deren Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Beide Funktionen sind unverzichtbare Elemente einer demokratischen Gesellschaft.
Kontakt
Österreichische Staatsarchiv
Nottendorfer Gasse 2
1030 Wien
Telefon: +43 1 795 40-504
www.oesta.gv.at
Ständige Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel
Die Ständige Vertretung Österreichs bei der EU, sozusagen die "EU-Botschaft" Österreichs, gibt es seit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union im Jahr 1995. Sie vertritt die Bundesregierung gegenüber den Mitgliedstaaten und Institutionen der EU. In der Ständigen Vertretung Österreichs arbeiten EU-Expertinnen und Experten aus allen österreichischen Bundesministerien, der Verbindungsstelle der Bundesländer und den Vertretern von Sozialpartnern, Industriellenvereinigung, Nationalbank, Gemeindebund und Städtebund.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten Österreichs Standpunkt in den Verhandlungen im Rahmen der Europäischen Union. In Form von schriftlichen Berichten und Analysen, die üblicherweise sofort im Anschluss an die täglichen Sitzungen erstellt werden, informieren sie die Österreichische Bundesregierung über aktuelle Verhandlungsergebnisse in einer Vielzahl von verschiedenen Themenbereichen.
Kontakt
Ständige Vertretung Österreichs bei der EU
Avenue de Cortenbergh 30
1040 Brüssel
Telefon: +32 2 23 45 100
Fax: +32 2 23 56 100
www.bmeia.gv.at/oev-bruessel
Statistik Austria
Die Statistik Austria ist ein Informationszentrum im Dienste der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen, der Wissenschaft, der Politik und Verwaltung und der internationalen Einrichtungen, insbesondere der EU. Ziel ist es, ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zu zeichnen.
Die Statistik Austria ist als ausgegliederte Einrichtung dem Bundeskanzleramt zugeordnet.
Kontakt
Statistik Austria
Guglgasse 13, 1110 Wien
Telefon: +43 1 711 28-7070
Fax: +43 1 715 68 28
E-Mail: info@statistik.gv.at
www.statistik.at
Bundesdisziplinarbehörde
In der Bundesdisziplinarbehörde finden die Disziplinarstrafverfahren statt, die aufgrund von Anzeigen der einzelnen Ressorts gegen Beamtinnen und Beamte des Bundes sowie gegen Soldatinnen und Soldaten durchgeführt werden und mit einer Disziplinarstrafe (Verweis, Geldstrafe oder Entlassung) beziehungsweise mit einem Freispruch oder auch mit der Einstellung des Verfahrens enden. Ebenso entscheidet die Bundesdisziplinarbehörde, ob gegen die genannten Bediensteten eine Suspendierung vom Dienst verhängt wird.
Die Disziplinarbehörde ist eine unabhängige Verwaltungsbehörde.
Kontakt
Bundesdisziplinarbehörde
Leopold-Böhm-Straße 12
1030 Wien
Bundesdisziplinarbehörde
Zivildienstserviceagentur (ZISA)
Die Zivildienstserviceagentur ist eine Bundesbehörde, die für sämtliche Angelegenheiten des Zivildienstes unter der Anwendung des Zivildienstgesetzes (kurz ZDG) und der dazu ergangenen Verordnungen zuständig ist. Sie besteht derzeit aus 32 Mitarbeitern und ist dem Bundeskanzleramt unterstellt.
Kontakt
Zivildienstserviceagentur
Marxergasse 2
1030 Wien
www.zivildienst.gv.at