Brexit, mehrjähriger Finanzrahmen, Ukraine-Konflikt, Klimawandel und Euro-Gipfel auf der Agenda bei EU-Rat in Brüssel
Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien und Regierungskoordinator Gernot Blümel zog nach einem Jahr Bilanz
Tagung des Rates Allgemeine Angelegenheiten – Weiter Einigkeit der EU-27 zu Brexit-Abkommen – Diskussion über Polen und Ungarn
Bildungsreform im Nationalrat – Unterstützung für verfolgte Christen – Initiative "Mach den ersten Schritt"
Bundeskanzler zieht bei EU-Erklärung im Nationalrat Bilanz
Präsentation der "BundesMuseenCard – eine für alle" gemeinsam mit Christoph Thun-Hohenstein, Vorsitzender der Bundesmuseenkonferenz
"Taking cooperation to the digital age" – Abschluss des österreichischen Ratsvorsitzes
Treffen mit Äthiopiens Regierungschef und Präsidentin – Gespräch mit Ruandas Präsident – Besuch eines Zentrums für Binnenvertriebene – Vorbereitung auf "Hochrangiges Forum Afrika-Europa"
Abschlusskonferenz zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 #EuropeForCulture fand am 6. und 7. Dezember in Wien statt
Quelle: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2017-2018.html?page=2