Bund und Land Oberösterreich setzen gemeinsame Schwerpunkte in der Integrationspolitik
Bilaterale Gespräche in Slowenien mit EU-Staatssekretär Marko Štucin und EU-Kommissarin Marta Kos zu den Themen Kooperation, Migration und Westbalkan-Erweiterung
Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher war heute im Rahmen eines Arbeitsbesuches in Wien zu Gast bei Bundeskanzler Christian Stocker im Bundeskanzleramt.
Änderung des Asylgesetzes und ORF-Gremienreform passieren Ministerrat
Besuch von Albaniens Präsident Bajram Begaj
Europäischer Rat – "Einigkeit in bewegten Zeiten beweisen"
Arbeitsbesuch in Prag bei EU-Minister Dvořák
Pressefoyer nach dem Ministerrat – Handyverbot in Schulen beschlossen
Doorstep des Bundeskanzlers, Vizekanzlers und der Außenministerin vor dem Ministerrat
Arbeitsklausur der Bundesregierung – Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstand im Fokus
Claudia Plakolm beim Rat Allgemeine Angelegenheiten zum Thema Migrationspolitik, Wettbewerbsfähigkeit und mehrjähriger Finanzrahmen
Ministerrat beschließt vorübergehende Aussetzung des Familiennachzugs und schnürt Entlastungspaket für KMU
Pressekonferenz zu Integration und Familiennachzug gemeinsam mit Innenminister Karner
Regierungserklärung im Nationalrat
Unterstützung der Ukraine und europäische Sicherheitsarchitektur im Fokus
Pressekonferenz anlässlich des Internationalen Frauentags
Rede vor dem EU-Hauptausschuss im Parlament
Staatsekretär Alexander Pröll beim ersten Pressefoyer der neuen Bundesregierung
Doorsteps vor dem Ministerrat – Null-Erhöhung für geregelte Mieten, Reform der Bildungskarenz und Einsparungen in der Verwaltung geplant
Amtsübergabe im Bundeskanzleramt – Stocker: "Es geht jetzt um Rot-Weiß-Rot"
Quelle: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2025/03.html