Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein empfing Nobelpreisträger Eric Kandel

Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat heute Eric Kandel, Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, gemeinsam mit seiner Familie im Bundeskanzleramt begrüßt. "Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, dass Eric Kandel an seinem heutigen 90. Geburtstag gemeinsam mit seiner Frau Denise und Mitgliedern seiner Familie meine Einladung ins Bundeskanzleramt angenommen hat", sagte Bierlein.

"Eric Kandel gehört zu den herausragendsten Wissenschaftlern unserer Zeit und ich gratuliere ihm herzlich zu den hoch verdienten Würdigungen durch die österreichische Ärztekammer, die Stadt Wien, die Universität Wien und die Medizin-Universität Wien", betonte Bierlein.

Trotz der leidvollen Erfahrung durch das NS-Regime und die erzwungene Flucht habe sich Kandel stets "für Versöhnung und Verständigung eingesetzt" und sich damit besonders um die Republik Österreich verdient gemacht. "Dafür gebührt ihm mein herzlichster Dank und mein großer Respekt", so die Bundeskanzlerin abschließend.

Eric Kandel

Eric Kandel ist ein US-amerikanischer Neurowissenschaftler österreichischer Herkunft. Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich emigrierte er mit seiner Familie 1939 in die USA. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.

Bilder von diesem Termin sind über das Fotoservice des Bundeskanzleramtes kostenfrei abrufbar.