Arbeitsbesuch in Deutschland – Nehammer zur Forderung Putins: "Was liegt, das pickt", Gaslieferungen werden bis zu Vertragsanpassungen in Euro bezahlt
Treffen mit Regierungschef Dimitar Kovačevski – Westbalkan für Sicherheit der EU entscheidend
30 Millionen Euro zusätzlich zum Ausgleich von Energiepreissteigerungen
Schluss mit einsam statt gemeinsam. Damit Gemeinsamkeit wieder sicher ist.
US-Präsident Joe Biden zu Gast: Weitere Sanktionen und Energiesicherheit im Fokus
850.000 Euro für 2022, Förderung erstmals für Medien aller 6 Volksgruppen
Heuer 54 Millionen Euro, dann 20 Millionen Euro jährlich
Memorandum of Understanding unterzeichnet
Präsentation der Novelle – Bestellerprinzip regelt die Bezahlung von Maklerinnen und Maklern durch Beauftragende
Westbalkan-Reise – Gespräche mit Regierungschefs aus Bosnien-Herzegowina und Serbien
Überlebensgeschichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen werden durch Podcast von Centropa vermittelt
Treffen mit serbischer Regierungschefin Ana Brnabić – EU-Beitrittsprozess beschleunigen
"Nationale Strategie gegen Antisemitismus": Bundeskanzleramt fördert Forschung und Lehre zur Geschichte der Juden und Judenheit(en) in Europa am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien
Frauenstatuskommission in New York: Staaten unterzeichnen Statement gegen russische Aggression
Mobile Servicepoints als zentrale Servicestellen für relevante Informationen rund um Integration, Bildung und Arbeitsmarkt
Gespräche zur Energieabhängigkeit, EU-Verteidigung und zum Ukraine-Beitritt
Ministerpräsident der Republik Polen auf Arbeitsbesuch in Wien – Ukraine-Krise und Versorgung der Flüchtlinge im Fokus
Gespräche in Abu Dhabi und Doha, um mittel- bis langfristig die Energieabhängigkeit von Russland zu reduzieren
Präsentation von "LEA – Let's Empower Austria" – Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen
Informeller Rat Allgemeine Angelegenheiten – Ukraine sowie Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur der EU im Fokus
Appell an Russische Föderation, humanitäre Korridore sicherzustellen
Engagement zur Förderung des europäischen Bewusstseins und Europaverständnisses in Österreich wird prämiert – Einreichungen bis 29. April 2022 möglich
Quelle: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2022/03.html