Tagung des Netzwerks beleuchtet bewusstes Konsumverhalten unter dem Titel "Bewusst konsumieren – Bewusst wählen. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer." – Workshops und Vorträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik – Anmeldungen bis 11. März 2024 möglich
Maßnahmen der Europäischen Kommission sollen jungen Menschen mehr politische Mitsprache ermöglichen – Europäische Jugendwoche 2024 von 12. bis 19. April zur Förderung von Engagement, Beteiligung und einer aktiven Bürgerschaft junger Menschen
Der Euro feiert 2024 sein 25-jähriges Jubiläum – Einführung als offizielles Buchgeld in Österreich und 10 weiteren Ländern der EU am 1. Jänner 1999 – Vorteile für die europäische Wirtschaft und Finanzwelt
13. EU-Ratspräsidentschaft Belgiens – 6 Prioritäten sollen von 1. Jänner bis 30. Juni 2024 dazu beitragen, die Herausforderungen, vor denen die EU steht, zu bewältigen – Logo des belgischen EU-Ratsvorsitzes spiegelt "belgische Identität" und "europäischen Geist" wider
3 Städte als kulturelle Aushängeschilder Europas für ein Jahr – Bad Ischl startete am 20. Jänner 2024 in das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 – Österreich stellt nach 2003 (Graz) und 2009 (Linz) erneut eine "Kulturhauptstadt Europas"
Quelle: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/europa-aktuell/2024/01.html