Neue "DiscoverEU"-Runde für 18-Jährige: Europa mit der Bahn entdecken!
18-Jährige, aufgepasst: "DiscoverEU" verlost erneut 30.000 "Travel"-Pässe – Bewerbungen von 2. bis 16. April 2025 möglich – Jugend- und Europaministerin Plakolm: "Mit Projekten wie diesen wird Europa Teil unserer Identität"

Von 2. bis 16. April 2025 um 12 Uhr (mitteleuropäische Zeit) können 18-Jährige wieder an der Verlosung von 30.000 "Travel"-Pässen im Rahmen von "DiscoverEU" teilnehmen. Wer einige Quiz-Fragen zu EU-Themen korrekt beantwortet und etwas Glück bei der Auslosung hat, darf mit diesem "Travel"-Pass zwischen 1 und 30 Tagen gratis per Bahn durch ganz Europa reisen. Die Reise muss zwischen 1. Juli 2025 und 30. September 2026 angetreten werden.
Wer darf teilnehmen?
Die Bewerberinnen und Bewerber für diese Verlosungsrunde müssen zwischen 1. Juli 2006 bis inklusive 30. Juni 2007 geboren sein. Alle teilnehmenden Personen müssen Staatsbürgerin oder Staatsbürger beziehungsweise langfristig Aufenthaltsberechtigte eines EU-Mitgliedstaates sein. Neben den 27 EU-Mitgliedstaaten sind auch 18-Jährige aus Staaten, die mit dem "Erasmus+"-Programm assoziiert sind, zur Teilnahme berechtigt; konkret sind das 18-Jährigen aus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei. Bei der Anmeldung müssen die Bewerberinnen und Bewerber Fragen zur EU im Rahmen eines Quizzes beantworten.
"Heuer feiern wir 30 Jahre Österreich in der EU und für Jugendliche gibt es auch im Jubiläumsjahr die Chance, 30 Tage kostenlos durch Europa zu reisen. Es gibt keine bessere Möglichkeit, um Europa zu erleben als mit dem Interrail-Ticket. Mit Projekten wie diesen ist Europa nicht nur ein Fleck auf der Landkarte, sondern wird Teil unserer Identität. Es ist eine tolle Möglichkeit, um andere Leute und Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig Botschafterinnen und Botschafter unserer österreichischen Kultur zu sein", betonte Europa- und Jugendministerin Claudia Plakolm zum Auftakt der Bewerbungsrunde.
"DiscoverEU": Solo- oder Gruppen-Reisen
Wer erfolgreich ausgewählt wird, bekommt neben einem "Travel"-Pass auch eine "DiscoverEU European Youth Card". Mit dieser Karte erhalten die 18-Jährigen Rabatte bei Kulturangeboten, Lernaktivitäten, Sport-Veranstaltungen, lokalen Transportmöglichkeiten, Unterkünften und Restaurants in ganz Europa. Reisen kann man solo oder auch mit bis zu 4 weiteren Freundinnen und Freunden Die Mitreisenden müssen ebenfalls den genannten Auswahlkriterien entsprechen.
Sobald die Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt worden sind, sind die nationalen "Erasmus+"-Agenturen mit Informationen, bei der Reiseplanung und mit Vernetzungstreffen behilflich. Weiters gibt es auch eine eigene "DiscoverEU"-Facebook-Gruppe, in der sich Reisende vernetzen können. Vereinzelt werden Teilnehmende als sogenannte "DiscoverEU"-Botschafterinnen beziehungsweise -Botschafter bei Vorträgen in Schulen oder in ihren Gemeinden sowie auf Social Media aktiv: Sie teilen ihre individuellen Reise-Erfahrungen anhand des Hashtags #DiscoverEU.
Hintergrund: "DiscoverEU"
"DiscoverEU" ist eine Aktion von "Erasmus+", des EU-Mobilitätsprogramms zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Die Initiative soll jungen Menschen ermöglichen, die Vielfalt, Kultur und Geschichte Europas zu erkunden und neue Menschen kennenzulernen.
Die Bewerbungsrunden für die Aktion "DiscoverEU" finden 2 Mal pro Jahr – meist im Frühling und Herbst – statt. Insgesamt werden so jährlich etwa 70.000 "Travel"-Pässe von der Europäischen Kommission und der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) verlost.