Bundesministerinnen und Bundesminister, Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
Dr. Christian Stocker

Bundeskanzler
Andreas Babler, MSc

Vizekanzler,
Bundesminister für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Peter Hanke

Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Mag. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer

Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Eva-Maria Holzleitner, BSc

Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Mag. Gerhard Karner

Bundesminister für Inneres
Dr. Markus Marterbauer

Bundesminister für Finanzen
Mag.a Beate Meinl-Reisinger, MES

Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten
Claudia Plakolm

Bundesministerin für Europa, Integration und Familie
im Bundeskanzleramt
Korinna Schumann

Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Dr.in Anna Sporrer

Bundesministerin für Justiz
Mag.a Klaudia Tanner

Bundesministerin für Landesverteidigung
Mag. Norbert Totschnig, MSc

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Christoph Wiederkehr, MA

Bundesminister für Bildung
MMag.a Barbara Eibinger-Miedl

Staatssekretärin im Bundesministerium für Finanzen
Ulrike Königsberger-Ludwig

Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Mag. Jörg Leichtfried

Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres
Alexander Pröll, LL.M.

Staatssekretär im Bundeskanzleramt
Josef Schellhorn

Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
MMag.a Michaela Schmidt

Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Mag.a Elisabeth Zehetner

Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Hinweise
Die Aufgabenverteilung in der Bundesregierung ist durch das Bundesministeriengesetz definiert. Dieses wurde zuletzt am 18. März 2025 novelliert und trat mit 1. April 2025 in Kraft.
Die Staatssekretäre und Staatssekretärinnen werden gemäß Artikel 70 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 78 Absatz 2 Bundes-Verfassungsgesetz vom Bundespräsidenten ernannt und zur Unterstützung in der Geschäftsführung und zur parlamentarischen Vertretung dem jeweiligen Bundesminister, der jeweiligen Bundesministerin beziehungsweise dem Bundeskanzler zugeordnet. Die Aufgaben- und Kompetenzbereiche werden von den Ressortleitenden festgelegt.
Die Regierungsmitglieder wurden am 2. April 2025 von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen angelobt.
(Stand: 2. April 2025)