Sektion III: Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation

Hinweis

Mit 1. April 2025 wurde die Sektion III Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation aus dem vormaligen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in das Bundeskanzleramt übertragen. Rechtliche Grundlage dazu ist das Bundesministeriengesetz.

Die Namen und Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Bundesministerien sind im Bundesministeriengesetz geregelt. Das Bundesministeriengesetz wurde zuletzt am 18. März 2025 novelliert und trat mit 1. April 2025 in Kraft.

Aufgabenbereiche der Sektion:

  • Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht und Koordination Dienstrecht
  • Kompetenzcenter A
  • Kompetenzcenter B
  • Personalentwicklung, Personalauswahl und Mobilitätsförderung
  • Pensionsrechtliche Angelegenheiten, Karenzrecht und Pensionskassenvorsorge
  • Verwaltungsakademie des Bundes
  • HR-Controlling, Personalplan
  • Digitales Personalmanagement
  • Strategisches Performancemanagement und Verwaltungsinnovation
  • Wirkungscontrollingstelle des Bundes
  • Diversitätsmanagement, Kompetenzcenter Inklusion, Bundeslehrlingskooordination, Gleichbehandlung
  • Bildungskooperationen, Qualitätsmanagement und Austrian School of Government

Detaillierte Informationen siehe im Fachinhaltsbereich "Öffentlicher Dienst" und in der Geschäftseinteilung des Bundeskanzleramtes.

Kontakt

Sektion III – Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation 
Telefon: +43 1 531 15-0 
E-Mail: iii@bka.gv.at

Leitung

Mag. Andreas Buchta-Kadanka