Bundeskanzler Stocker traf Tal Shoham: "Ihr Mut und Ihr unbeirrbares Festhalten an der Hoffnung sind für uns alle eine Quelle der Inspiration"
505 Tage lang haben wir gebangt, gehofft und gewartet
"Es freut mich sehr, dass Sie mich heute gemeinsam mit Ihrer Familie im Bundeskanzleramt besuchen. 505 Tage lang haben wir alle gebangt, gehofft und gewartet – umso mehr haben wir uns gefreut, als Sie im Februar endlich aus den Fängen der Terrororganisation Hamas freigelassen wurden. Ich kann Ihnen versichern, dass Österreich auch weiterhin nichts unversucht lassen wird, um die sichere Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu gewährleisten. Denn ihre Familien warten schon viel zu lange auf ihre Liebsten", sagte Bundeskanzler Christian Stocker anlässlich seines Treffens mit Tal Shoham und seiner Familie im Bundeskanzleramt.
Tal Shoham wurde im Zuge der ersten Phase des Geiselabkommens zwischen Israel und der Hamas am 22. Februar 2025 befreit. Nun reiste der israelisch-österreichischen Doppelstaatsbürger auf Einladung von Bundeskanzler Christian Stocker gemeinsam mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern nach Wien. Begleitet wird die Familie von den Eltern jener beiden jungen Männer, mit denen Tal Shoham die Geiselhaft teilte und die sich nach wie vor in der Gewalt der Hamas befinden.
Als Ehemann und Vater zweier Kinder könne er nur erahnen, welches unermessliche Leid Tal Shoham und seine Familie während der 505 Tage der Geiselhaft durchleben mussten, führte der Bundeskanzler weiter aus. Es sei bewegend, dass Shoham gemeinsam mit den Eltern seiner beiden Mitgefangenen nach Österreich gekommen sei und sich auch auf diese Weise für deren Befreiung einsetze: "Ihr gemeinsamer Einsatz ist ein leuchtendes Beispiel für Menschlichkeit und Zusammenhalt in dunkelsten Zeiten", hielt der österreichische Regierungschef fest. Er versicherte der Familie, dass Österreich auch weiterhin alles dafür unternehmen werde, um die Freilassung der verbleibenden Geiseln zu erreichen und sie sicher zu ihren Familien zurückzubringen.
"Ihr Mut, Ihre Entschlossenheit und Ihr unbeirrbares Festhalten an der Hoffnung sind für uns alle eine Quelle der Inspiration. Lassen Sie uns gemeinsam dafür eintreten, dass Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden siegen", so Bundeskanzler Stocker abschließend.
Bilder von diesem Termin sind über das Fotoservice des Bundeskanzleramts kostenfrei abrufbar.