Förderung "Kinderschutz und Gewaltprävention"

Förderungen können gemeinnützigen Organisationen (Vereinen, Unternehmen, kirchlichen Organisationen) für folgende Vorhaben, die dem Kinderschutz und der Gewaltprävention dienen, gewährt werden:

  • Neuerstellung, Evaluierung und Überarbeitung von Kinderschutzkonzepten für Organisationen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit direkten Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben und bundesweit oder bundesländerübergreifend tätig sind;
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte (zum Beispiel Kinderschutzbeauftragte) von Einrichtungen, die direkt mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren arbeiten, zu kinderschutzrelevanten Themen;
  • Präventive, opferschutzorientierte Arbeit mit jugendlichen Tätern und Tätern, die mit Kindern und Jugendlichen in direktem persönlichen Kontakt stehen, einschließlich Telefonhotlines;
  • Opferschutzprojekte und Sensibilisierungsmaßnahmen für unterschiedliche Gewaltformen insbesondere sexualisierte und traditionsbedingte Gewalt sowie Gewalt im Internet;
  • Regionalprojekte der in der Plattform gegen Gewalt in der Familie vertretenen Organisationen;
  • Fachstelle Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche;
  • Niederschwellige telefonische und online Erstanlaufstelle für Kinder und Jugendliche zu Fragen der Gewalt;

Schwerpunkte:

  • Gewalt im Internet
  • Kinderschutzkonzepte und Kinderschutzfortbildung für Organisationen, die vom Bundeskanzleramt, Sektion VI, gefördert werden

Der Förderantrag kann ausschließlich online mit rechtsgültiger elektronischer Signatur unter Online-Antrag Kinderschutz alljährlich bis 15. Oktober eingebracht werden.

Hier können Sie Ihren Antrag zur Förderung von Kinder- und Jugendhilfe und Gewaltprävention online mit rechtsgültiger elektronischer Signatur einbringen: Online-Antrag Kinderschutz im Transparenzportal

Nähere Informationen zur Einreichung Ihres Online-Förderungsansuchens finden Sie unter Fragen und Antworten zu Online-Förderungsansuchen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Abteilung Kinder- und Jugendhilfe 
E-Mail: kjh@bka.gv.at