Ausstellung "30 Jahre Österreich in der EU"

Eine Entscheidung für Stabilität und Zusammenarbeit, Frieden und Wohlstand

Vor 30 Jahren, am 12. Juni 1994, haben sich knapp zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger in einer Volksabstimmung für den Beitritt Österreichs zur EU entschieden. Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat unserem Land neue Chancen und Möglichkeiten eröffnet – wirtschaftlich, politisch, kulturell, persönlich. In der Bewältigung grenzüberschreitender Herausforderungen müssen wir das europäische Projekt nun weiterentwickeln. Denn die Zukunft können wir nur gemeinsam gestalten.

Weitere Informationen

Text- und Bildtafel mit Foto von Außenminister Alois Mock auf dem Weg zu Verhandlungen in Brüssel 1993
Foto: BKA/Florian Schrötter
Text- und Bildtafel: Amtlicher Stimmzettel für die Volksabstimmung am 12. Juni 1994
Foto: BKA/Florian Schrötter
Text- und Bildtafel: Medienecho und Fotos von Feiern nach erfolgter positiver Abstimmung zum EU-Beitritt
Foto: BKA/Florian Schrötter
Text- und Bildtafel zur Unterzeichnung des Beitrittsvertrags am 24. Juni 1994
Foto: BKA/Florian Schrötter