Neugierig auf Geld und Finanzen? Fragen, die du dir schon lange stellst? Dieser Workshop bringt praxisnahe Informationen und spannende Einblicke zu Themen, die besonders junge Frauen und Berufseinsteigerinnen betreffen.
Im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" hat das Österreichische Netzwerk der Frauen- und Mädchenberatungsstellen ein Booklet herausgegeben, in dem verschiedene Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen behandelt und Beratungseinrichtungen vorgestellt werden.
Bei der MINT-Girls Challenge können Mädchen und junge Frauen zwischen 4 und 19 Jahren zeigen, wie sie sich mittels Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) globalen Herausforderungen stellen. Die Einreichfrist läuft bis 23. Februar 2025.
Das Projekts Girls in Politics geht in die dritte Runde – auch dieses Jahr können Mädchen und junge Frauen einen Tag lang in die Kommunalpolitik schnuppern.
Mit dem Kartenset "BYE-BYE Genderparolen" sagt der Frauenfond LEA veralteten Rollenbildern den Kampf an und bietet schlagfertige Reaktionen auf 15 stereotypen Aussagen über Frauen und Männer. Das Kartenset kann kostenlos bestellt werden.
Quelle: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/frauenserviceportal/aktuell.html?page=1